Datenschutzerklärung
Einleitung
Zuletzt aktualisiert am 23. April 2024
Kamrat e.U. respektiert und wertschätzt Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erläutert die erhobenen personenbezogenen Daten, wie sie verarbeitet und verwendet werden, sowie Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten. Diese Datenschutzerklärung ist Teil unserer Nutzungsbedingungen, die Sie akzeptieren müssen, wenn Sie meine Website nutzen, meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen, meinen Newsletter abonnieren, meine freiwilligen Formulare ausfüllen und/oder mit mir per E-Mail kommunizieren.
Personenbezogene Informationen und Zweck
Ich erhebe personenbezogene Daten von einzelnen Mitarbeitenden meiner Kunden sowie anderen Unternehmen und Netzwerken, zu denen ich bereits bestehende Geschäftsbeziehungen pflege. Dies erstreckt sich auf Lieferanten, Partner, Veranstaltungsteilnehmer und Bewerber, soweit dies im Rahmen meiner berechtigten Interessen erforderlich ist.
Erhobene personenbezogene Daten sind hauptsächlich Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, das Unternehmen, für das Sie tätig sind, Ihre Position sowie alle weiteren Informationen, die Sie mir über Fragebögen auf der Website, bei Veranstaltungen oder per E-Mail zur Verfügung stellen. Zusätzlich erhebe ich nicht-personenbezogene Informationen, wie anonyme Nutzungsdaten, die weiter unten in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
Zweck der Datenerhebung ist die Kommunikation mit Ihnen als potenziellem, bestehendem oder ehemaligem Kunden oder Partner, die Durchführung von Vereinbarungen zwischen Ihnen und mir oder die Bearbeitung von Bewerbungen und sonstigen Anfragen Ihrerseits.
Ich erhebe personenbezogene Daten über das Kontaktformular auf der Website, Newsletter-Abonnements, Terminbuchungs-Apps (Cal, Calendly), E-Mail, Telefon, Veranstaltungen oder Nachrichten über soziale Medien. Außerdem sammele ich Informationen über die Nutzung meiner Website (z. B. Nutzungsprofile). Weitere Kommunikationsformen können ebenfalls zum Einsatz kommen.
Statistiken und Cookies
Ich erhebe und speichere anonyme Nutzerdaten über optionale Cookies, die Sie ablehnen oder löschen können. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie eine Website aufrufen. Wenn Sie der Verwendung von Cookies auf der Website von Kamrat e.U. zustimmen, werden diese verwendet, um zu erfassen, wie Sie meine Website nutzen.
Sie können die Speicherung solcher Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern oder Ihre Cookie-Einstellungen am Seitenende anpassen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Seiten beeinträchtigen. Zusätzlich können Cookies jederzeit über Ihren Browser oder Dateimanager gelöscht werden.
Die Informationen aus Cookies dienen der Analyse der Nutzung meiner Websites und Landingpages. Beispiele für erhobene Statistiken sind Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Dauer des Besuchs, Inhalt Ihrer Anfrage (d. h. die besuchten Seiten), die verweisende Website, Ihre Browser- und Betriebssystemversion sowie Ihr Verhalten auf den einzelnen Seiten. Ich verwende folgende Tracking-Tools: Google Analytics, LinkedIn Insights, Hotjar.
Sicherheit und Speicherung der Daten
Kamrat e.U. legt großen Wert auf persönliche Integrität und arbeitet aktiv daran, Ihre personenbezogenen Daten mit höchster Sorgfalt zu verarbeiten. Ich nutze personenbezogene Daten („Personal Data“) ausschließlich gemäß dieser Richtlinie. Um unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu verhindern, hat Kamrat e.U. geeignete physische, elektronische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um personenbezogene Daten zu schützen und zu sichern.
Für Kunden, Lieferanten, Partner und andere Kontakte werden Informationen so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung meiner vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist und solange eine laufende Geschäftsbeziehung besteht, gestützt auf mein berechtigtes Interesse.
Personenbezogene Daten werden in Drittländer außerhalb der EU/des EWR übertragen, wenn dies für Softwaredienste notwendig ist (z. B. bei der Verwendung amerikanischer, in den USA gehosteter Software). Gemäß dem Datenschutzgesetz löschen wir Daten, die nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden. Ich speichere die erhobenen personenbezogenen Daten stets entsprechend den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Sie können jederzeit die Löschung aller personenbezogenen Daten verlangen, die ich über Sie gespeichert habe – mit Ausnahme von Daten, die ich aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahren muss oder die zur Erfüllung und Aufrechterhaltung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich sind.
Weitergabe von Informationen und Dienste Dritter
In bestimmten Fällen ist die Weitergabe personenbezogener Daten notwendig, um mein Geschäft zu betreiben. Dies betrifft typischerweise IT-Dienstleister, Buchhaltungs- und Prüfungsstellen, Beratungsdienstleistungen und gesetzliche Meldepflichten gegenüber Behörden. Die Website wird gehostet von Notion.com. Ich nutze folgende Datenverarbeitungsdienste: Stripe, Claap, Miro, TypeForm, Airtable, Google Suite, Slack, Asana, Notion, Make, Google Analytics, LinkedIn Insights, Hotjar, Sendgrid, Cal.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung zu beantragen und zu erfahren, wie ich Ihre Daten verwende. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Sie haben zudem das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung, können Sie diese jederzeit widerrufen. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie mich bitte unter max@kamrat.io.
Änderungen dieser Richtlinie
Es kann vorkommen, dass Kamrat e.U. personenbezogene Daten künftig in einer Weise nutzt, die zum Zeitpunkt der Datenerhebung nicht ausdrücklich erwähnt wurde. Jede neue Nutzung erfolgt jedoch im Einklang mit dem ursprünglichen Zweck der Datenerhebung. Sollten sich die Verfahren zur Datenverarbeitung ändern, werde ich Sie darüber informieren.
Kontakt
Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder Ihren Daten kontaktieren Sie bitte: max@kamrat.io
Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Kamrat e.U. unzufrieden sein, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde: dsb@dsb.gv.at
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre zuvor erteilte Cookie-Einwilligung hier bearbeiten.